
Dokumentarfilm 87 min / Regie
Yannick kämpft für Klimapolitik, Nina gegen Armut und Martin gegen einseitige Medienberichterstattung. Die Filmemacher:in hört ihnen zu und versucht, ihre Beweggründe zu verstehen. Flankierend geben drei Forscher Einblicke: Der Verhaltenspsychologe Lukas Thürmer über Polarisierung, der Neurowissenschaftler Robert Sapolsky über Meinungsbildung und Gruppenzugehörigkeit und der Primatologe Frans de Waal über die menschliche Realität. Im Mittelpunkt der Gespräche steht der Zustand unserer Gesellschaft.
Premiere auf dem Filmfestival Max Ophüls Preis 2025



Buch
Franziska Brozio, Elena Alexander
Kamera
Noah Schuller, Teresa Renn
Montage
Sophie Oldenbourg (BFS)
Musik
Nate Carruthers, Edi May
Ton
Daniel Thomé, Elizaveta Snagovskaia, Hanna Stock, Franziska Brozio, Stefan Möhl (BVFT)
Ausstattung
Lisa-Ena Ottenschläger
Produzenten
Paul Beck, Marius Beck
Producer
Deliah Luger, Jakob Wahl
Produktion
Apollonia Film
Koproduktion
Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF)
Förderung
FilmFernsehFonds Bayern (FFF)
Altersfreigabe
FSK ab 12